[Rezension] Harrowmore Diary 2: Tibby und die Saat des Blutes


Durch Verlinkungen & Nennungen kann Werbung enthalten sein

Blut fließt in Malmö – und das fast jede Nacht. Immer mehr Menschen werden Opfer von Vampiren und nur wenige überleben das. Während die Angst in der schwedischen Küstenstadt um sich greift, kann Tibby es kaum glauben, dass ausgerechnet ihm die Aufgabe zufällt, das Versteck der Blutsauger aufzuspüren. Doch schon bald findet er eine Spur und diese führt ihn geradewegs in eine Schule …

Wie gewohnt liest sich das neue Buch von Miriam Rademacher einfach nur super! 
Der Schreibstil so locker, leicht wie immer, ist total angenehm und lässt einen nur so durch die Seiten fliegen, sodass das Lesen einfach Spaß macht und man kaum merkt wie schnell man schließlich das Buch beendet hat. 

Tibbys neuestes Abenteuer spielt nun vier Jahre nach Band 1, so kann man das Buch auch hervorragend dann lesen, wenn man den ersten Teil noch nicht kennt. Natürlich auch deswegen, weil es eine völlig neue Geschichte ist. Zwischendurch wird natürlich auch mal Bezug auf das vorige Buch genommen, aber nicht so, dass es jetzt problematisch wäre dem Geschehen zu folgen, das geht also ziemlich gut. Wenn man also von unabhängig voneinander zu lesenden Bänden spricht, ist das hier absolut perfekt. 

Wir treffen in diesem Buch einige alte Bekannte und dieses Mal sogar auf Vampire. Besonders gefällt mir hier ja, dass die Protagonisten selbst gar nicht so viel über diese wissen. So ist hier wirklich die Frage: Was ist wahr und was Legende? Das gibt noch mal ein bisschen Spannung und lässt als Leser so ein bisschen miträtseln, mit welcher Art Vampir man es zu tun hat.

Insgesamt eine tolle und unterhaltsame Fortsetzung, die mir sehr gefallen hat. Mit Büchern der Autorin kann man eigentlich nie was falsch machen. Bisher hat mir noch alles von ihr Spaß gemacht, daher an dieser Stelle auch eine Empfehlung zu all ihren anderen Büchern. Ganz großartiges Universum indem ihre Geschichten spielen. Gerade die Harrowmores sind doch eigentlich immer für eine Überraschung gut. 

Autor*in: Miriam Rademacher
Verlag: Sternensand
256 Seiten

Vielen lieben Dank für das Rezensionsexemplar

Kommentare

Beliebte Posts